WILLKOMMEN

bei der Federation of European Dance e.V. - der pulsierenden Turnierplattform für alle Tanzinstitutionen und Tänzerinnen in Europa, die den Tanz und seine vielen Facetten lieben und leben!

Egal, ob Du leidenschaftlicher Sporttänzerin, Kreativer Hobbytänzerin oder ambitionierter Schülerin einer Tanzschule oder Ballettakademie bist - bei uns findest Du Inspiration, eine starke Community und sportlich faire Wettbewerbe für Tanzneulinge, Advanced Dancers und Professionals.

Schließe Dich unserem Verband und Netzwerk an und bringe Deine Leidenschaft für den Tanz auf das nächste Level: Die FED-Turniere bieten Talenten aller Altersklassen die Möglichkeit, sich in facettenreichen Tanzdisziplinen miteinander zu messen. Finde die passende Kategorie für Deinen Style! Wir freuen uns auf Dich und Deine Performance!

Schnuppere gerne rein: Du kannst auch ohne Mitgliedschaft bei unseren Turnieren mitmachen.

TURNIERE

FED e.V.

Datum Veranstaltung Turnierort Infos Galerie
15.03.2025 Bayerische Meisterschaft Regnitz Arena, Georg-Kügel-Ring 3, 96114 Hirschaid Einladung Bilder
22.03.2025 Qualifikationsturnier Festhalle, Berliner Ring 2, 52249 Weisweiler Einladung Bilder
29.03.2025 Hessenmeisterschaft Saalbau Griesheim, Schwarzenlenweg 57, 65933 Frankfurt Einladung Bilder
05.04.2025 Qualifikationsturnier Kulturzentrum, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar Einladung Bilder
26.04.2025 Sachsen-Anhalt-Meisterschaft Rischmühlen-Halle, Rischmühle 3, 06217 Merseburg Einladung Bilder
03.05.2025 Qualifikationsturnier Schützenhaus, Rudolf-Breitscheid-Str. 18, 06249 Mücheln Einladung Bilder
10.05.2025 NRW-Meisterschaft Kulturmuschel, Große Rurstr. 152, 52428 Jülich Einladung Bilder
24./25.05.2025 Deutsche Meisterschaft Saalbau Griesheim, Schwarzenlenweg 57, 65933 Frankfurt Einladung Bilder
15.03.2025 - Bayrische Meisterschaft

Regnitz Arena, Georg-Kügel-Ring 3, 96114 Hirschaid

Einladung
Bilder
22.03.2025 - Qualifikationsturnier

Festhalle, Berliner Ring 2, 52249 Weisweiler

Einladung
Bilder
29.03.2025 - Hessenmeisterschaft

Saalbau Griesheim, Schwarzenlenweg 57, 65933 Frankfurt

Einladung Bilder
05.04.2025 - Qualifikationsturnier

Kulturzentrum, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar

Einladung
Bilder
26.04.2025 - Sachsen-Anhalt-Meisterschaft

Rischmühlen-Halle, Rischmühle 3, 06217 Merseburg

Einladung
Bilder
03.05.2025 - Qualifikationsturnier

Schützenhaus, Rudolf-Breitscheid-Str. 18, 06249 Mücheln

Einladung
Bilder
10.05.2025 - NRW-Meisterschaft

Kulturmuschel, Große Rurstr. 152, 52428 Jülich

Einladung
Bilder
24./25.05.2025 - Deutsche Meisterschaft

Saalbau Griesheim, Schwarzenlenweg 57, 65933 Frankfurt

Einladung
Bilder

ÜBER FED

what's your style?

Die FED repräsentiert die in Europa wachsende Tanzkultur, und fördert als gemeinnütziger Verein die Freude am Tanzen sowie Leistungen von Talenten aus den Freizeit-/Amateur- sowie Leistungs-/Profibereichen.

Wir vergeben an Ausrichter die Rechte für Offene Turniere, Qualifikationsturniere und Tanzmeisterschaften in Deutschland sowie in den EU-Mitgliedsstaaten. Für einen fairen und transparenten Wettbewerb sorgen die FED Tanz- und Turnierrichtlinien sowie die mit unabhängigen Wertungsrichtern besetzte FED Jury.

Unsere Mitglieder sind Tanzschulen, Vereine, Sportgemeinschaften, selbst organisierte Tänzer und Tanzgruppen. Partnerschaftlich und kollegial kooperieren wir mit anderen nationalen und internationalen Vereinen, Verbänden, Akademien und Leistungszentren. Für jedes Alter, jedes Level und jede Tanzart bieten FED-Turniere Raum für eure Performance, Inspiration und Weiterentwicklung.

Wir wachsen flexibel mit den Entwicklungen der Tanzwelt, gehen Trends und innovative Moves mit. Vielfalt und Inclusive Dance ist fester Bestandteil unseres Gründungskonzeptes.

AKROBATIK

Die Tanzperformance verbindet akrobatische Elemente mit tänzerischen Bewegungen und Elementen. Die Angabe eines Titels, oder eine Story oder Roter Faden ist nicht nötig. Der Tanz sollte trotzdem im Vordergrund stehen.

BALLETT

Zeigt uns traditionelle Balletttechnik verschiedenen Ursprungs (Russisch, französisch, britisch, dänisch, italienisch), sowohl mit Neo Classical als auch Repertoire. Spitzentanz ab 12 Jahren ist erlaubt.

CONTEMPORARY

Der Tanzstil, der Raum für Stimmung und Emotionen gibt, um eigene Schritte und Routinen zu entwerfen. Alle Contemporary Stile und Techniken sind erlaubt. Die Choreografie ist frei und experimentell, zieht das Publikum in seinen Bann, berührt emotional und/ oder übermittelt eine Botschaft, geprägt von fließenden Bewegungen, Bodenarbeit und emotionaler Interpretation.

FOLKLORE

Der traditionelle Tanzstil, der die kulturellen Bräuche, Geschichten und Musik eines bestimmten Volkes oder Region durch charakteristische Bewegungen und Kostüme ausdrückt. Requisiten und Deko sind gestattet, wenn sie der/die TänzerIn eigenhändig tragen kann. Akrobatik und Lifts sind erlaubt, darf die Performance aber nicht dominieren.

GARDE

Gardetänze zeichnen sich durch Synchronität in der Bewegung aus, in der Tanz und Akrobatik im Gleichgewicht stehen. Die Choreografien sind clever eingeteilt und zeichnen sich durch Kreative Formationen und Schritte aus.

GARDE MIT HEBEFIGUREN

Mit mindestens 5 Hebungen über der Schulter, soll die Gruppe mit choreografischen Bildern und Formationen die Verbindung zu Marsch und Tanz darbieten.

IMPROVISATION

Improvisation im Tanz ist eine spontane und kreative Bewegungsgestaltung, bei der die Tanzenden ohne feste Choreografie auf Musik, Stimmung und Inspiration reagieren. Die Kleiderordnung ist vorgeschrieben in „All-Black“.

INCLUSIVE DANCE

Das Tanzen gemeinsam mit benachteiligten Personen (PHI, CGI, PCI). Bei Anmeldung ist eine Kopie des Behindertenausweises einzureichen. Der Fokus liegt auf der Freude an der Bewegung, die Vielfalt der TänzerInnen sowie der Inklusion, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Voraussetzungen. Euer Engagement ist großartig.

JAZZ

Die Performance kann aus allen bekannten Jazz-Techniken und Styles bestehen, die auf der reinen Technik basiert und eine Geschichte oder ein Thema enthalten. Du hast neben typischen Routinen auch Raum für Innovation. Kulissen, Lippenplayback und akrobatische Linien sind nicht erlaubt.

LYRICAL

Die Darbietung schafft eine Verbindung von Elementen des Balletts und Contemporary passend zur Musik und sind gekennzeichnet durch fließende Emotionen, ausdrucksstarke Bewegungen und erzählerische Choreographien.

OPEN

Soweit sich eine Performance in keine der vorgenannten Disziplinen einordnen lässt, ist der Start in Open machbar. Der Fokus liegt auf Ausdruck und Choreografie und wird mit den Merkmalen des entsprechenden Tanzstils charakterisiert. Bei Nachfrage und steigender Teilnehmerzahl in speziellen Kategorien, ist die Öffnung einer weiteren Disziplin denkbar, z.B. für Street Dance, Gesellschaftstanz, Standard/ Latein, Hip Hop, Breakdance, Stepptanz, Cheerleading, u.v.m.

POLKA

In der Choreografie werden alle Elemente gehüpft und der Wert wird auf Kombinationen, Schrittvielfalt und Variationen ist der Akrobatik gelegt. Die Vorgabe liegt bei mindestens Drei unterschiedlichen akrobatischen Elementen.

RHEINISCHE GARDE

Geprägt durch den Gruppencharakter wird mit Beinwurfreihen mit verschiedenen Kombinationen die Darbietung vertanzt. Dabei ist auf ein Verhältnis von 50% Tanz und 50% Marsch zu achten.

SHOW ONLY

Die Choreographie ist unterhaltsam, jedoch fehlt eine Story oder ein roter Faden? Die Disziplin erlaubt Kreativität ohne Grenzen: alle Tanzstile dürfen vertanzt und gemixt werden. Der Fokus liegt in dieser Disziplin auf der Show und weniger auf der Tanztechnik, deshalb ist ein Titel des Tanzes nicht verpflichtend.

SHOWDANCE

Die unterhaltsame und ausdrucksstarke Tanzperformance zeigt eine Story, die mit Requisiten und Kostümen als fortlaufende Geschichte präsentiert wird. Der Tanz hat einen Titel, der in die Bewertung einfließt und kann auf jeder Tanztechnik basieren und enthalten.

RULES

Federation of European Dance

Hier findest Du alle Informationen der FED von den Altersklassen bis zu den Turnierrichtlinien und der Satzung.



TANZRICHTLINIEN



DOWNLOAD


TURNIERRICHTLINIEN



DOWNLOAD


SATZUNG



DOWNLOAD


FINANZORDNUNG



DOWNLOAD

VORSTAND

unser Team


CLAUDIA
BINGEL


1. Vorsitzende 

ANDREA
WIESENER


Stellv. Vorsitzende

KEVIN
PETERSEN


Schriftführer

CLAIRE
CUNNINGHAM


Kassenwartin

KONTAKT